DJI Mavic 4 Pro: Alles was Du wissen musst!
Warum du diesen Artikel lesen solltest
Die DJI Mavic 4 Pro ist aktuell eines der fortschrittlichsten Drohnenmodelle auf dem Markt – mit einer Dreifachkamera, einem revolutionären Gimbal und enormer Bildqualität. Doch: Wer diese Drohne in Deutschland legal und sinnvoll nutzen will, braucht mehr als nur technisches Verständnis – der A2-Drohnenführerschein ist Pflicht.
DJI Mavic 4 Pro: C2-klassifiziert und damit A2-Pflichtig
Mit einem Gewicht von ca. 1060 g und einer offiziellen C2-Klassifizierung fällt die Mavic 4 Pro in die offene Kategorie A2 nach europäischem Drohnenrecht. Das bedeutet konkret:
- Du darfst nicht einfach in Wohngebieten oder in unmittelbarer Nähe von Menschen fliegen.
- Mit A2-Zeugnis musst du normalerweise 50 m Abstand zu unbeteiligten Personen halten – dieser Abstand kann jedoch auf 5 m reduziert werden, wenn du den Langsamflugmodus aktivierst. (max. 3 m/s)
- Um die DJI Mavic 4 Pro sinnvoll nutzen zu können – etwa in der Nähe von Menschen oder in Wohngebieten – brauchst du den A2-Drohnenführerschein. Zwar ist theoretisch auch ein Betrieb im A3-Szenario möglich (mit 150 m Abstand zu Menschen und Gebäuden), dieser ist in der Praxis aber stark eingeschränkt.
Ohne diesen Nachweis riskierst du Bußgelder und darfst viele Gebiete und Flugszenarien gar nicht erst nutzen.
Unser Tipp:
Mach deinen A2-Drohnenführerschein bequem online bei der Copteruni. In wenigen Stunden bist du bereit, die Mavic 4 Pro wirklich auszureizen – legal, sicher und professionell.
👉 Hier geht’s zum A2-Kurs der Copteruni
Technische Highlights: Was kann die DJI Mavic 4 Pro?
Die Mavic 4 Pro ist ein wahres Kraftpaket für Luftbild-Enthusiasten und Profis. Die wichtigsten technischen Features:
📸 100 MP Hasselblad-Kamera mit 4/3” Sensor
- Unterstützt 6K/60fps HDR-Video
- Variable Blende (f/2.0 – f/11)
- Hasselblad Natural Color Solution für exakte Farbdarstellung
🔭 Zwei zusätzliche Telekameras
- 48 MP bei 70 mm Brennweite (1/1,3”-Sensor)
- 50 MP bei 166 mm Brennweite (1/1,5”-Sensor)
- Ideal für Porträts, Objektverfolgung und extreme Zooms
🎥 Infinity-Gimbal mit 360°-Rotation
- Völlig neue Aufnahmewinkel (auch 70° nach oben!)
- Reale Hochkantaufnahmen mit Gimbal-Drehung (keine Crop-Videos)
🌙 Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht
- Funktioniert bei nur 0,1 Lux
- LiDAR-Unterstützung für extrem präzises Ausweichen
- ActiveTrack 360° für dynamische Objektverfolgung bei Dunkelheit
🚀 Bis zu 51 Minuten Flugzeit & 30 km Reichweite
- Windresistenz bis 12 m/s
- DJI O4+ Übertragung mit 10-Bit HDR-Videosignal
- QuickTransfer & 512 GB interner Speicher (Creator Combo)
Wer sollte zur DJI Mavic 4 Pro greifen?
Für Freizeitpiloten:
- Beeindruckende automatische Flugmodi
- Intuitive Steuerung mit DJI RC 2
- Ideal für Reiseaufnahmen, Content Creation & Social Media
Für Profis:
- Dreifachkamera für maximale Flexibilität
- 10-Bit-Farbprofile, ND-Filter, Hyperlapse & Wegpunkte
- Unverzichtbar für Immobilien, Filmproduktionen, Inspektionen & Marketing
Fazit: Beeindruckende Technik – aber mit Pflichten verbunden
Die DJI Mavic 4 Pro ist ein technologischer Meilenstein. Doch sie kommt mit Verantwortung: Ohne A2-Führerschein ist ihre Nutzung stark eingeschränkt – gerade in Städten, bei Personenaufnahmen oder bei professionellen Einsätzen. Wer sie wirklich sinnvoll einsetzen will, braucht die passende Lizenz.
Hol dir den A2-Drohnenführerschein bei der Copteruni 🚁
Sichere dir deinen Drohnenführerschein zur **legalen und sorgenfreien Nutzung** der DJI Mavic 4 Pro. Mit unserem **Online-Kurs für den A2-Drohnenführerschein** hast du ihn ganz schnell in der Tasche – ganz bequem von zu Hause.
👉 Starte jetzt deinen A2-Kurs bei der Copteruni